Besuchen Sie auch meine neue Homepage:
„Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön ...“, schwärmt der knapp 30-jährige Heinrich Heine in Erinnerung an seine glücklichen Kinder- und Jugendjahre im
französisch besetzten Düsseldorf. Buchautorin und Gästeführerin Simone Pohlandt lässt diese Zeit wieder aufleben: Jeden 2. und 4. Sonntag führt sie regelmäßig durch die Altstadt und Carlstadt.
Lassen Sie sich mit Anekdoten und Rezitationen in die Zeit des jungen Heine entführen.
Der weltberühmte Dichter wurde am 13. Dezember 1797 auf der Bolkerstraße 53 geboren und hieß damals noch Harry Heine. Hier treffen wir uns am "Heine-Haus" und begeben uns auf
einen literarischen Stadtrundgang auf Heines Spuren.
Zu den Lieblingsplätzen des jungen Dichters zählen die Wohnhäuser seiner Eltern und Verwandten in der Altstadt sowie bekannte Düsseldorfer Sehenswürdigkeiten wie die Relikte des alten Stadtschlosses oder der Marktplatz mit dem berühmten Jan-Wellem-Reiterstandbild. Die Schule hingegen konfrontierte Harry Heine mit dem Ernst des Lebens. Hier lernte er Stillsitzen, Prügel und Latein.
Dauer: ca. 95 Minuten
Weitere Termine:
14. August und 11. September 2022 um 16 Uhr
Alle Termine für 2022 finden Sie hier.
Teilnahmebeitrag:
Normale Tickets: ab 15,00 Euro (erm. 7,50
Euro).
Kombitickets (inkl. Buch): ab 30,00 Euro.
Sonderrabatte finden Sie auf Groupon.
Verbindliche Anmeldungen:
Mobil und via Signal: 01520 - 342 64 56
Per Email: pohlandt (at) heine-fuehrung-duesseldorf.de
Teilnehmerstimmen
"Simone ist super sympathisch und hat eine wunderbare Führung durch die Düsseldorfer Altstadt gegeben. Schöne Gedichte, viele Hintergründe. Und am Ende eine
schöne Überraschung. Bei der nächsten Führung durch einen anderen Teil durch Düsseldorf und über eine andere Phase in Heine's Leben bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Tipp: nach der Führung
noch ein Bier trinken gehen!" Gerbert
"Eine sehr interessante Tour, eine sehr nette freundlich, fröhliche Frau mit toller Singstimme." Heike
"Das war eine wirklich tolle Führung! Die Gästeführerin übermittelt die Leidenschaft für Heine vollumfänglich, sodass man das Gefühl hat, mittendrin zu sein.
Nebst Guide ist die Dame auch eine tolle Rezitatorin und begeistert durch ihren Ausdruck des Vortragens. Dabei erfährt man noch ein wenig über die Geschichte Düsseldorfs und lernt diverse
Stationen im Leben Heines kennen. Klare Kaufempfehlung, vor allem wenn das Wetter mitspielt!" Tanja
"Absolut empfehlenswerte Führung, sehr informativ, auch für gebürtige Düsseldorfer ... ;-)" Werner
"Es war toll! Frau Pohlandt hat wunderschön rezitiert und konnte viele interessante Geschichten rund um Heinrich Heine erzählen." Simone
Heinrich Heines Kindheit und Jugend waren geprägt von der Franzosenzeit in Düsseldorf und legten den Grundstein für seine spätere Übersiedelung nach Paris. In Düsseldorf sah er Napoleon durch den Hofgarten reiten. Die Ideale der Französischen Revolution bestimmten sein schriftstellerisches Wirken. Er widmete ihnen sein Leben.
Die Führung findet ausschließlich am Heine-Monument des Düsseldorfer Bildhauers Bert Gerresheim statt. Sie ist das Pendant zum Altstadtrundgang und widmet sich
besonders den französischen Einflüssen in Heines Biografie.
Lebendige Rezitationen und Spielszenen erzählen von Heines Begegnungen mit den Franzosen in Düsseldorf und von seiner Ankunft in Paris, wo er ein glanzvolles Leben
führte. Ab 1848 fesselte ihn eine Krankheit ans Bett und er starb dort am 17. Februar 1856.
Treffpunkt: Heinrich-Heine-Monument am Schwanenmarkt
Dauer: ca. 95 Minuten.
Ich empfehle festes, wasserdichtes Schuhwerk. Gerne kann auch eine Sitzgelegenheit mitgebracht werden.
Zum 87. Geburtstag von Bert Gerresheim
Teilnahmebeitrag:
Normale Tickets: ab 15,00 Euro (erm. 7,50 Euro).
Kombitickets (inkl. Buch): ab 30,00 Euro.
Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Mobil und via Signal: 01520 - 342 64 56
Email: pohlandt (at) heine-fuehrung-duesseldorf.de
Teilnehmerstimmen
"Ich habe Heine klatschen gehört." (Bert Gerresheim)
Lesen Sie hier einen Bericht von Stefan Klemens über die Führung zum 85. Geburtstag von Bert Gerresheim.
Simone Pohlandt M.A.
Autorin, Gästeführerin, Tai Chi-Trainerin
Anmeldungen per Telefon oder Signal: 01520-3426456
Tipp: Erfahren Sie mehr über Heinrich Heine im Heine-Blog und begeben Sie sich auf Spurensuche durch Düsseldorf.